Blattkrankheitenmonitoring
Aktuelle Befallssituation
Aktuelle Befallssituation
Aktuelle Befallssituation
Passenden Umbruchzeitpunkt bestimmen
Blattflecken in Zuckerrüben bekämpfen
Diagnose von Schadursachen
Mischbarkeit Insektizide und Fungizide
Befallsfeststellung und Bekämpfung Blattkrankheiten
Infobroschüre Blattläuse
Infobroschüre Nützlinge
Infobroschüre "Rübenkopfälchen"
Zugelassene Fungizide mit Anwendungsbestimmungen
Parallelhandels-Fungizide und Referenzmittel
Wirkung zugelassener Fungizide
Fungizidstrategie 2022
Infobroschüre "Weißen Rübenzystenälchen"
Zugelassene Insektizide mit Anwendungsbestimmungen
Parallelhandels-Insektizide und Referenzmittel
Insektizidstrategie 2022
Wirkung zugelassener Insektizide
Zugelassene Molluskizide mit Anwendungsbestimmungen
Zugelassene Repellents mit Anwendungsbestimmungen
Infobroschüre "Rhizoctonia solani"
Zugelassene Rodentizide mit Anwendungsbestimmungen
Informationen zu den wichtigsten Rübenfäulen, Nematoden und Schäden
Wirkung zugelassener Beizen an Zuckerrübensaatgut
Infobroschüre Schnecken