Der kälteste April seit 1980. Die niedrigen Temperaturen haben sich auch auf dem Acker mit dem geringen Auftreten der Insekten bemerkbar gemacht. Während letztes Jahr der Läusezuflug deutlich früher begann, finden sich jetzt erst Mitte Mai die ersten Schwarzen Bohnenläuse und Grünen Pfirsichblattläuse auf den Äckern (Blattlaus Monitoring).
Neben den Läusen finden sich aber auch zahlreiche andere Insekten nun auf den Feldern. Aber was fliegt/krabbelt denn da überhaupt?
Nähere Informationen zu Blattläusen und Nützlingen finden sie in unserer Broschüre Blattläuse und ihre Feinde. Sollten sie Fraß- oder andere Schäden entdecken, hilft ihnen das Programm LIZ Krankheiten und Schäden.
*Cerci sind die paaringen Hinterleibsanhänge von Sechs- und Tausendfüßlern (Tracheentiere), also Insekten, Springschwänzen etc.