Aktuell gesellen sich die ersten Wildrüben zwischen die Rübenreihen. Die Wildrüben entwickeln sich bei der warmen Witterung schnell und können beginnen zu Schossen. Es bietet sich an die Wildrüben jetzt mit wenig Aufwand per Hand- oder Maschinenhacke zu entfernen.
Die Beseitigung der Wildrüben ist von großer Bedeutung, da jeder Schosser bis zu 5000 Samen ausbilden kann, die über 20 Jahre lebensfähig sind. Wildrüben verursachen nicht nur eine Starkverunkrautung, sondern führen auch zu:
- Ertragseinbußen durch Konkurrenz um Wasser und Nährstoffe
- Geringere Zuckergehalte durch verholzte Schosser
- Problemen bei der Ernte, Reinigung und Verarbeitung der Kulturrüben
Ein frühes Handeln zum jetzigen Zeitpunkt kann somit spätere, mühsame Arbeitsgänge, wie das Ausziehen bei hohen Temperaturen, ersparen.