…Untersuchungen an den Winterwirten Nach dem stetigen und intensiven Zuflug der Läuse 2022 steigen die Befürchtungen, dass viele Grüne Pfirsichblattläuse den Winter 2022/23 überlebt haben, da wir regional nur wenige…
… mit Temperaturen über 10 °C stattgefunden und spiegelt die bundesweit hohen Temperaturen des Jahres 2022 wider. Nach dem kurzen Absinken, im Januar und Februar, erreicht die durchschnittliche Tagestemperatur…
… Pflanzenbau, ein. Wir freuen uns auf ein gemeinsames Gespräch zu folgenden Themen: Kampagnerückblick 2022 Viröse Vergilbung – Was tun in 2022? Blattttflecken – Mehr als nur das richtige Fungizid! …
…Notfallzulassungen beachten Im Jahr 2022 stehen der Landwirtschaft diverse Fungizide gegen Blattkrankheiten an Zuckerrüben zur Verfügung. Besonderheiten: In diesem Jahr liegen drei Notfallzulassungen für die…
… Rübenbauer-Verband und Pfeifer & Langen gemeinsam zu einer Informationsveranstaltung über den ab 2022 geltenden neuen unbefristeten Rübenlieferungsvertrag ein. Wir möchten Ihnen die Veränderungen im neuen…
…ieren Sie mit uns! Der RRV lädt zur Mitgliederversammlung in der kommenden Woche am Donnerstag, den 28. April 2022, um 14 Uhr im Medio.Rhein.Erft in Bergheim ein. Neben den Verbandsregularien (Jahresberichte, Wahlen)…
… Rübenschläge und die dazugehörigen Mietenpunkte mit den gewünschten Abfuhrterminen bis zum 30.06.2022 anzugeben, damit die planerischen Arbeiten starten können. Dabei sind die individuellen Vorgaben ihres…
… Ihre Rübenschläge und die dazugehörigen Mietenpunkte mit den gewünschten Abfuhrterminen bis zum 30.06.2022 anzugeben. Erst nach Vorliegen aller Flächen kann die Lieferplanung beginnen. Dabei sind die…
…War das Jahr 2022 wirklich trocken und heiß? Der nachfolgende detaillierte Bericht gibt Antworten!
… Rübenbauer-Verband und Pfeifer & Langen zu virtuellen Informationsveranstaltungen über den ab 2022 geltenden neuen unbefristeten Rübenlieferungsvertrag ein. Dabei sollen die Veränderungen im neuen…