DE

Ergebnisse der Umfragen 2023

Ergebnisse der Umfragen 2023

Wie etablieren sich Ihre Zwschenfrüchte?

noch nicht gesät
gute Bestandsentwicklung
schwache Bestandsentwicklung (Nährstoffmangel)
bereits in der Blüte
0%
50%
100%

Umfrage: 15.09.2023 - 22.09.2023 Gesamtstimmen: 101

Mit welchem Ertragszuwachs rechnen Sie im Herbst?

hoch
normal
niedrig
keinen
0%
50%
100%

Umfrage: 08.09.2023 - 15.09.2023 Gesamtstimmen: 36

Wie entwickelt sich der Cercosporabefall auf Ihren Zuckerrübenflächen?

kein Befall
schwach
moderat
starker Befall
0%
50%
100%

Umfrage: 01.09.2023 - 08.09.2023 Gesamtstimmen: 39

Wann bringen Sie Ihre Grunddüngung vorzugsweise aus?

nach der Ernte
im Frühjahr
unmittelbar vor der Rübenaussaat
bis vor Reihenschluss
0%
50%
100%

Umfrage: 25.08.2023 - 01.09.2023 Gesamtstimmen: 35

Wie viele Fungizidmaßnahmen haben Sie schon durchgeführt?

keine
eine
zwei
drei
0%
50%
100%

Umfrage: 18.08.2023 - 25.08.2023 Gesamtstimmen: 50

Hauptgrund für den Zwischenfruchtanbau vor ZR

Nematodenreduktion
Mulchsaat
Erosionsminderung
Bodenverbesserung
rotes Gebiet
Prämien
0%
50%
100%

Umfrage: 11.08.2023 - 18.08.2023 Gesamtstimmen: 77

Nutzen Sie den Ausfallsraps-Manager zur Nematodenbekämpfung?

Ich habe keinen Raps in der Fruchtfolge
Ja
Nein
0%
50%
100%

Umfrage: 04.08.2023 - 11.08.2023 Gesamtstimmen: 30

Wie ist die Spätverunkrautung 2023?

weniger als üblich
wie üblich
mehr als üblich
0%
50%
100%

Umfrage: 28.07.2023 - 04.08.2023 Gesamtstimmen: 54

Planen Sie Ihren Rübenanbau auszudehnen?

ja, auf jeden Fall
wahrscheinlich
leider keine Flächen mehr verfügbar
0%
50%
100%

Umfrage: 21.07.2023 - 28.07.2023 Gesamtstimmen: 64

Planen Sie Kupferpräparate mit Fungiziden einzusetzen?

ja
noch nicht entschieden
nein
0%
50%
100%

Umfrage: 14.07.2023 - 21.07.2023 Gesamtstimmen: 37

Beobachten Sie bakterielle Blattkrankheiten?

Ja
Nein
Ich habe nicht geguckt.
Was ist das?
0%
50%
100%

Umfrage: 07.07.2023 - 14.07.2023 Gesamtstimmen: 28

Nach welchen Kriterien führen Sie den Fungizideinsatz in Zuckerrüben durch?

bei Befallsbeginn
bei Erreichen der Bekämpfungsschwelle
nach Prognosealgorithmus
wenn es in den Arbeitsablauf passt
zu einem festen Termin
gar nicht
0%
50%
100%

Umfrage: 30.06.2023 - 07.07.2023 Gesamtstimmen: 46

Wie sind Ihre Erfahrungen in der Anwendung von Kupferpräparaten gegen Blattkrankheiten?

keine
gute Wirksamkeit
die letzten Jahre immer eingesetzt
mir fehlen Informationen
0%
50%
100%

Umfrage: 23.06.2023 - 30.06.2023 Gesamtstimmen: 30

Setzen Sie Bor in der Rübe ein?

ja
nein
Nur auf Bor-Mangelstandorten
Dünge Bor in den Vorkulturen
0%
50%
100%

Umfrage: 16.06.2023 - 23.06.2023 Gesamtstimmen: 49

Wer frisst bei Ihnen im Rübenbestand?

niemand
Moosknopfkäfer
Rübenfliege
Erdfloh
Rübenrüssler
Springschwanz
0%
50%
100%

Umfrage: 09.06.2023 - 16.06.2023 Gesamtstimmen: 36

Wie weit sind Ihre Rüben?

Keimblatt
erste Laublätter
erste Rüben berühren sich
Reihenschluss
0%
50%
100%

Umfrage: 02.06.2023 - 09.06.2023 Gesamtstimmen: 47

Wie schätzen Sie die Wirksamkeit der ersten Herbizidmaßnahmen ein?

sehr gut
zufriedenstellend
schlecht
0%
50%
100%

Umfrage: 26.05.2023 - 02.06.2023 Gesamtstimmen: 80

Wie steht es um Ihre erste Insektizidmaßnahme?

Bereits behandelt
In Planung
Noch keine Läuse aufgetreten
0%
50%
100%

Umfrage: 19.05.2023 - 26.05.2023 Gesamtstimmen: 98

Haben Sie bereits Läuse in Ihren Rüben beobachtet?

nein
ja, schwarze
ja, grüne
Ich habe noch nicht geschaut
0%
50%
100%

Umfrage: 12.05.2023 - 19.05.2023 Gesamtstimmen: 90

Welche Schädlinge gefährden in der Regel Ihre Rübensaat am meisten?

keine
(Wald-)Mäuse
Schnecken
Collembolen
Drahtwurm
Sonstige (Bitte in Kommentarfeld eintragen!)
0%
50%
100%

Umfrage: 05.05.2023 - 12.05.2023 Gesamtstimmen: 115

Planen/haben Sie eine Vorlaufbehandlung durchzuführen/durchgeführt?

nein
ja, grundsätzlich
ja, teilweise
0%
50%
100%

Umfrage: 28.04.2023 - 05.05.2023 Gesamtstimmen: 134

Wo lassen Sie sich zur Unkrautbekämpfung beraten?

LIZ Herbizid
P&L Anbauberater
Offizialberatung
Privatberater
Industrieberater
benötige keine Beratung
0%
50%
100%

Umfrage: 21.04.2023 - 28.04.2023 Gesamtstimmen: 196

Welche Biodiversitätsmaßnahmen führen Sie in 2023 durch?

Blühstreifen oder Brachestreifen
Feldlerchenfenster oder Kibitzinseln
Altgrasstreifen oder Extensivgrünland
Sitzstangen oder Nistkästen
Neuanlagen von Hecken
andere
0%
50%
100%

Umfrage: 14.04.2023 - 21.04.2023 Gesamtstimmen: 189

Ist bei Ihnen im diesen Jahr eine Ablenkungsfütterung gegen Mäuse notwendig?

ja, überall
nur an gefährdeten Flächen
nein
weiß nicht
0%
50%
100%

Umfrage: 06.04.2023 - 14.04.2023 Gesamtstimmen: 132

Zu welchen Themen wünschen Sie sich Demoversuche?

Hier klicken und Kommentar schreiben!
0%
50%
100%

Umfrage: 31.03.2023 - 06.04.2023 Gesamtstimmen: 31

Wie schätzen Sie die Wasserversorgung Ihrer Böden ein?

trocken
feucht
optimal
nass
0%
50%
100%

Umfrage: 24.03.2023 - 31.03.2023 Gesamtstimmen: 205

Was überprüfen Sie an ihrem Sägerät vor der Aussaat?

Säschare
Zustreicher
Zellenräder
Elektronik und Computer
Abdrehprobe durchführen
0%
50%
100%

Umfrage: 17.03.2023 - 24.03.2023 Gesamtstimmen: 207

Wie stellen Sie den optimalen Aussaattermin fest?

Spatenprobe
Bodenfeuchtekarte
Fingerprobe
Wetterprognose
Datum
0%
50%
100%

Umfrage: 10.03.2023 - 17.03.2023 Gesamtstimmen: 304

Planen Sie den Glyphosateinsatz für Ihre Mulchsaatflächen?

ganzflächig
teilweise
gar nicht
noch unentschlossen
0%
50%
100%

Umfrage: 03.03.2023 - 10.03.2023 Gesamtstimmen: 134

Wie kommt das Saatgut zu Ihnen?

Per Spedition
Per Lohnunternehmer
Saatgutberater
Selbstabholung
0%
50%
100%

Umfrage: 24.02.2023 - 03.03.2023 Gesamtstimmen: 131

Beabsichtigen Sie folgende Pflanzenschutz-Technik zukünftig einzusetzen?

Hacke
Hacke-Band-System
Band-System
Striegel
Spot-Spraying
keine
0%
50%
100%

Umfrage: 17.02.2023 - 24.02.2023 Gesamtstimmen: 116

Mit welcher Düngeform decken Sie den Stickstoffbedarf in der Zuckerrübe ab?

nur mineralisch
nur organisch
mineralisch und organisch
0%
50%
100%

Umfrage: 10.02.2023 - 17.02.2023 Gesamtstimmen: 98

Woher nehmen Sie die N-min Werte für Ihre Düngebedarfsermittlung?

nur offizielle Richtwerte/Referenzwerte
stellenweise eigene N-min-Proben
nur eigene N-min-Proben
0%
50%
100%

Umfrage: 03.02.2023 - 10.02.2023 Gesamtstimmen: 119

Was sind Ihre Kriterien Conviso einzusetzen (siehe Conviso-Flyer)?

geringere Behandlungshäufigkeit
Beseitigung von Wildrüben
Wirksamkeit bei Problemverunkrautung
Bekämpfung von Durchwuchskartoffeln
setze kein Conviso ein
0%
50%
100%

Umfrage: 27.01.2023 - 03.02.2023 Gesamtstimmen: 157

Haben Sie noch Saatgut aus 2022?

nein
weniger als eine Einheit
zwischen einer und fünf Einheiten
mehr als fünf Einheiten
0%
50%
100%

Umfrage: 20.01.2023 - 27.01.2023 Gesamtstimmen: 128

Welches Format für die diesjährigen Winterveranstaltungen bevorzugen Sie?

in Präsenz
virtuell
ich nehme gar nicht teil
0%
50%
100%

Umfrage: 13.01.2023 - 20.01.2023 Gesamtstimmen: 212

Sind Ihre Zwichenfrüchte abgefroren? (Bitte kommentieren!)

ja
teilweise
nein
0%
50%
100%

Umfrage: 06.01.2023 - 13.01.2023 Gesamtstimmen: 144

Cookies & Drittinhalte

Tracking (Google Analytics)
Google Maps
Videos (YouTube und Vimeo)

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Speichern Alle akzeptieren