Woher nehmen Sie die N-min Werte für Ihre Düngebedarfsermittlung?
nur offizielle Richtwerte/Referenzwerte | |
stellenweise eigene N-min-Proben | |
nur eigene N-min-Proben | |
Umfrage: 19.02.2021 - 26.02.2021Gesamtstimmen: 42
nur offizielle Richtwerte/Referenzwerte | |
stellenweise eigene N-min-Proben | |
nur eigene N-min-Proben | |
Umfrage: 19.02.2021 - 26.02.2021Gesamtstimmen: 42
ja | |
nein | |
bin gerade dran | |
Umfrage: 12.02.2021 - 19.02.2021Gesamtstimmen: 62
zu trocken | |
nur der Oberboden | |
komplett gesättigt | |
Staunässe | |
Umfrage: 05.02.2021 - 12.02.2021Gesamtstimmen: 44
ja | |
nein | |
bereits erfolgt | |
noch unsicher | |
Umfrage: 29.01.2021 - 05.02.2021Gesamtstimmen: 44
0 % | |
1-10 % | |
11-50% | |
51-99 % | |
100 % | |
Umfrage: 22.01.2021 - 29.01.2021Gesamtstimmen: 45
von Rübe in andere Kulturen | |
von Mais in andere Kulturen | |
nein | |
Umfrage: 15.01.2021 - 22.01.2021Gesamtstimmen: 32
0 % | |
bis 25 % | |
bis 50 % | |
bis 75% | |
über 75 % | |
100% | |
Umfrage: 08.01.2021 - 15.01.2021Gesamtstimmen: 75