Verbreitet konnte die mineralische Grunddüngung mit Kali zu Zuckerrüben im vergangenen Herbst wegen schlechter Befahrbarkeit nicht durchgeführt werden und steht jetzt noch an.
Zwar wird Kali als Grundnährstoff über die gesamte Fruchtfolge hinweg betrachtet, Zuckerrüben und andere Hackfrüchte reagieren aber am stärksten auf die Kali-Gaben. Daher ist eine Kalidüngung vor Zuckerrüben immer sinnvoll, und zwar auch, wenn es nur eine Teilgabe der Kalimenge der gesamten Fruchtfolge ist.
Anhand aktueller Bodenprobenergebnisse sollte der Kali-Bedarf ermittelt werden, zum Beispiel mit LIZ-DungPro oder anderen Kalkulationstools. In den Rübenanlieferungen sehen wir, dass eine optimale Kaliversorgung den Zuckergehalt und damit auch den Zuckerertrag fördert, nicht nur in Trockenjahren. Trotz des hohen Preisniveaus bei Kali-Düngern sind die allermeisten Gaben wirtschaftlich sinnvoll.