NL

LIZ Broschüre "Blattläuse erfolgreich regulieren" im neuen Layout

| Überregional

Wichtige Unterstützung im Umgang mit Blattläusen

Auf den Flächen, auf denen in 2021 keine Aussaat mit neonicotinoidhaltigen Rübenpillierungen erfolgte, besteht weiterhin die Gefahr der Virusübertragung durch die Grüne Pfirsichblattlaus. Die LIZ Broschüre „Blattläuse erfolgreich regulieren“ gibt in einem neuen und ansprechenden Layout umfassende Informationen zu folgenden Aspekten:

  • Darstellung der beiden wichtigsten Rübenblattläuse „Grüne Pfirsichblattlaus“ und „Schwarze Bohnenlaus“ in Text und Bild
  • Entwicklungszyklen der Grünen Pfirsichblattlaus und Schwarzen Bohnenlaus
  • Symptome der Rübenvergilbung
  • Befallsfeststellung und schlagspezifische Kontrolle
  • Bekämpfungs-Richtwerte und erfolgreiches Resistenzmanagement
  • Wirkungsweise zugelassener Insektizide
  • Maßnahmen zur Vorbeugung des Blattlausbefalls

Die Broschüre ist online unter Rübenanbau>Krankheiten und Schäden>Blattläuse erfolgreich regulieren einzusehen und auch in den Werken erhältlich.

We kijken uit naar uw vragen en suggesties:

Ihr LIZ-Team
Bel of schrijf ons!

Cookies & inhoud van derden

Tracking (Google Analytics)
Google Maps
Video's (YouTube en Vimeo)

Gedetailleerde informatie over de afzonderlijke cookies is te vinden in ons privacybeleid

Sla Alles accepteren