NL

Herbizideinsatz im Getreide nach Zuckerrüben

| Überregional

Resistenzmanagement nicht nur im Conviso-Smart-System

Die Bekämpfung der Ungräser (Windhalm, Ackerfuchsschwanz, Trespenarten, Weidelgras) ist elementar wichtig für einen hohen Getreideertrag. Aber auch viele wichtige Unkräuter in der Zuckerrübe wie z.B. Kamille, Klettenlabkraut, Vogelmiere, Klatschmohn und Ausfallraps treten im Wintergetreide auf und können erhebliche Ertragsverluste hervorrufen.

Durch den Herbsteinsatz von überwiegend bodenwirksamen Wirkstoffen (z.B. Flufenacet, Diflufenikan, Aclonifen, Chlortoluron) im Wintergetreide lässt sich auf vielen Standorten eine erfolgreiche Bekämpfung der genannten Ungräser und Unkräuter realisieren. So kann im Frühjahr oftmals auf den Einsatz von ALS-Inhibitoren (z.B. Atlantis, Broadway) verzichtet werden, was den Selektionsdruck auf diese wichtige Wirkstoffgruppe verringert.

Aus Sicht eines umfassenden Resistenzmanagements sollten Sie unbedingt die Chance nutzen, die Ungras- und Unkrautkontrolle im Wintergetreide mittels einer Herbstbehandlung durchzuführen. Dieses gilt ganz besonders für Anbauer von Conviso-Smart-Zuckerrüben!

Bei Fragen zum Thema Resistenzmanagement hilft Ihnen ihr Anbauberater gerne im persönlichen Gespräch weiter!
 

We kijken uit naar uw vragen en suggesties:

Ihr LIZ-Team
Bel of schrijf ons!

Cookies & inhoud van derden

Tracking (Google Analytics)
Google Maps
Video's (YouTube en Vimeo)

Gedetailleerde informatie over de afzonderlijke cookies is te vinden in ons privacybeleid

Sla Alles accepteren