NL

Befallsdruck weiterhin hoch

| Überregional

Regionale Informationen im Blattkrankheitenmonitoring

Beim aktuellen Blick in die Bestände wird überall Cercospora beobachtet. Der Befallsdruck ist dabei sehr hoch. Der aktuelle Blick ins Blattkrankheitenmonitoring zeigt, dass vielerorts die Bekämpfungsschwelle trotz deren Anhebung ab dem 15. August auf 45 % Befallshäufigkeit bereits überschritten wurde. Zum Teil wirkte die heiß-trockene Witterung der vergangenen Wochen einer Ausbreitung entgegen. Die heterogenen Niederschlagsereignisse der vergangenen Tage, gepaart mit den hohen Lufttemperaturen, führten jedoch regional zu „idealen“ Infektionsbedingungen. Auf Flächen, bei denen die Erstbehandlung nicht rechtzeitig gefahren wurde, laufen die Infektionen aktuell davon. Denen muss mit einer Anschlussbehandlung vor Wirkungsverlust der Erstbehandlung (in der Regel nach 3 Wochen) entgegengetreten werden.

Aktuelle Informationen zum Befall finden Sie im Blattkrankheitenmonitoring. In der Auswahl (Drop-Down-Menü) können Sie nach Blattkrankheiten differenzieren. Denn auch Rost und Ramularia machen den Rüben stellenweise zu schaffen und sollten in der Bekämpfungsstrategie berücksichtigt werden.

We kijken uit naar uw vragen en suggesties:

Ihr LIZ-Team
Bel of schrijf ons!

Cookies & inhoud van derden

Tracking (Google Analytics)
Google Maps
Video's (YouTube en Vimeo)

Gedetailleerde informatie over de afzonderlijke cookies is te vinden in ons privacybeleid

Sla Alles accepteren