Seit jeher ist es im Rübenanbau wichtig, dass Schosser nicht zum Aussamen gelangen, um eine Verseuchung der Flächen zu vermeiden. Besondere Beobachtung bedarf dieser Aspekt im System Conviso Smart, hier gilt eine Nulltoleranz gegenüber Schossern, da diese nur noch schwer bekämpfbar sind!
Halten Sie auch die Rübenflächen des Vorjahres intensiv im Blick. Rübenköpfe oder auf der Fläche verbliebene Rüben können wiederanwachsen und Schosser bilden, welche im Rahmen der üblichen Herbizidbehandlungen oft nicht sicher bekämpft werden und zu einer starken Schosserbelastung er Flächen führen.
Folgt Winterweizen auf die (Conviso-)Rübe, so müssen wiederangewachsene Unkrautrüben spätestens im Fahnenblattstadiums des Weizens mit Wuchsstoffen (Kombination aus MCPA+Fluroxypyr) bekämpft werden!
Auch wenn Mais oder Kartoffeln auf Conviso-Rüben folgen, so müssen die Flächen intensiv kontrolliert, die Herbizidstrategie angepasst, oder die Unkrautrüben per Hand entfernt werden.
Bei allen Fragen zum Thema hilft Ihnen Ihr Anbauberater gerne weiter!