DE

Saugschäden ausschalten

| Überregional

Aber nützlingsschonend!

Viele Rübenflächen weisen intensiven Befall mit der Schwarzen Bohnenlaus (Aphis fabae) auf. Die Rüben leiden unter dem Saugschaden, was an einer Verdrehung/einem Einkräuseln der Blätter sichtbar wird. In der Regel sind erst die Laubblätter, manchmal (siehe Bilder) aber bereits die Keimblätter betroffen. Die Gefahr der Virusübertragung ist zum aktuellen Zeitpunkt sehr gering. Daher steht der Saugschaden im Vordergrund.

Das richtige Insektizid für aktuelle Behandlungen ist Pirimor Granulat. Pirimor Granulat ist nützlingsschonend. Daher kann sich eine Nützlingspopulation aufbauen und so den zukünftigen Blattlauszuflug auf natürliche Weise zumindest teilweise regulieren. Der Einsatz von Pyrethroiden zum jetzigen, frühen Zeitpunkt würde auch die Nützlinge eliminieren und damit mehr Insektizid-Folgebehandlungen provozieren. Systemische Mittel wie Teppeki oder Carnadine machen wegen der geringen Blattmasse aktuell ebenfalls noch keinen Sinn.

Wie der aktuelle Befall in Ihrer Region ist können Sie im LIZ-Blattlausmonitoring einsehen.

Wenn die Blätter der Rüben sich aktuell drehen....
... dann liegt meist ein Befall mit Schwarzen Bohnenläusen vor.

Über Ihre Fragen und Anregungen freut sich:

Ihr LIZ-Team
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

Cookies & Drittinhalte

Tracking (Google Analytics)
Google Maps
Videos (YouTube und Vimeo)

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Speichern Alle akzeptieren