DE

Das Düngejahr geht bald los

| Überregional

Was kann noch vorher erledigt werden?

Auf den nicht-Greening-Flächen ist die Sperrfrist zwar bereits abgelaufen, in vielen Regionen ist aber an einen Start der Düngesaison wegen hoher Bodenfeuchte im Oberboden noch nicht zu denken. Zeit für die Nachbereitung der vergangenen und die Vorbereitung der kommenden Düngesaison.

Dies umfasst vor allem folgende Punkte:

  • Meldung Wirtschaftsdünger-Abgabe (1 Monat nach Lieferung (NI), 31.03.2020 (NRW))
  • Meldung Wirtschaftsdünger-Import/Export [Monatsfrist (NI), 31.03.2020 (NRW, ST, BB)]
  • Nährstoffvergleich 2019 nach weiter geltendender DüV 2017 erstellen (31.03.2020)
  • Düngebedarfsermittlung 2020 vor Düngemaßnahme vornehmen (NRW, ST, BB, NI)
  • Düngung kalkulieren (inklusive Wirtschaftsdünger)
    Folgende Tools helfen: LIZ Dungpro, LIZ Düngungskosten, LIZ Humusbilanz, LIZ Npro)
  • Falls anstehend: Bodenproben ziehen (mindestens alle 6 Jahre, aus Praxiserwägungen häufiger, Zeitpunkt und Vorkultur vergangener Proben beachten)

Über Ihre Fragen und Anregungen freut sich:

Ihr LIZ-Team
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

Cookies & Drittinhalte

Tracking (Google Analytics)
Google Maps
Videos (YouTube und Vimeo)

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Speichern Alle akzeptieren