Nach den regional ergiebigen Niederschlägen und kühlen Temperaturen in den letzten Wochen werden vermehrt Blattflecken auf den Rübenblättern beobachtet. Hierbei handelt es sich um bakterielle Blattflecken (Pseudomonas syringae), ausgelöst durch mechanische Blattverletzungen z.B. durch Starkregen oder Hagel. Die Bedeutung der Blattflecken ist eher als gering einzustufen, da sich diese im Laufe der Vegetation auswachsen. Sie verursachen keine Ertrags- und Qualitätsverluste. Eine chemische Bekämpfung ist zudem nicht möglich!
Um Verwechslungen zwischen diesen bakteriellen und den bekämpfungswürdigen pilzlichen Krankheitserregern zu vermeiden, nutzen Sie die Übersicht: Blattkrankheiten erkennen und kontrollieren oder das Programm Krankheiten und Schäden.