DE

Auflaufberegnung

| Appeldorn

Was ist zu beachten?

Aufgrund der aktuell sehr trockenen Witterung gibt es Rübenflächen, auf denen die Pillen im trockenen liegen und nicht keimen.

Was ist in solchen Fällen zu beachten?

  • Solange die Pillen nicht geplatzt sind, sind diese attraktiv für Mäuse. Achten Sie auf die Ablenkfütterung.
  • Wo vorhanden, kann eine Beregnung genutzt werden, um den restlichen Rüben den Start zu ermöglichen
    • Menge: ca. 15 mm
    • möglichst feintropfig
    • Ausbringung des Wassers mit Güllefäßern etc. macht keinen Sinn (zu geringe Menge, Verschlämmen der Bodenoberfläche)

Im Rahmen der Herbizidstrategie bietet es sich an, die Bodenfeuchte nach der Beregnung zu nutzen und die bereits aufgelaufenen Unkräuter zu beseitigen. Gleichzeitig vermeidet man es so, die in wenigen Tagen auflaufenden Rüben, spritzen zu müssen.

Einige Wettermodelle versprechen Niederschläge ab dem kommenden Wochenende, halten Sie die Vorhersagen im Blick.

 

Über Ihre Fragen und Anregungen freut sich:

Ihr Team aus Appeldorn
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

Cookies & Drittinhalte

Tracking (Google Analytics)
Google Maps
Videos (YouTube und Vimeo)

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Speichern Alle akzeptieren