FR

Nutzen Sie den neuen LIZ - Unkrautwarnservice

| Überregional
Nutzen Sie den neuen LIZ-Unkrautwarnservice, in dem Sie Ihre Flächen spätestens kurz nach der Saat in Rübenportal einpflegen.

Hilfestellung zur rechtzeitigen Unkrautbekämpfung

Nach dem Ende der Zulassung von Debut/Shiro/Kaskad fehlt ein starkes, blattaktives Herbizid zur Unkrautbekämpfung im klassischen System. Unkräuter (vor allem Ausfallraps und Vogelknöterich) dürfen deshalb künftig nicht mehr über das Stadium Keimblatt hinauswachsen. Der Begriff NAK (=Nachauflaufbehandlung im Keimblattstadium der Unkräuter) muss streng gemäß seiner Bedeutung angewendet werden.

Hilfestellung dazu liefern wird der neue LIZ – Unkrautwarnservice. Um den Service zu nutzen, ist es wichtig, dass Sie Ihre Rübenflächen zeitnah nach der Aussaat im Rübenportal einpflegen. Auf Basis des dort angegebenen Aussaatdatums und der nächstgelegenen Wetterstation errechnet im Hintergrund ein Programm die schlagspezifische Temperatursumme. Ist eine Summe erreicht, wo die wichtigsten Unkräuter auflaufen, so erhalten Sie automatisch eine Benachrichtigung an Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse. Spätestens dann sollten Sie einen Blick auf den Acker werfen und angepasst an das Unkrautspektrum die Herbizidmaßnahmen durchführen, damit die lästigen Begleitpflanzen nicht zu groß und damit schwer bekämpfbar werden.

Bei Fragen zum neuen LIZ-Unkrautwarnservice und zur Unkrautbekämpfung im Allgemeinen steht Ihnen Ihr Anbauberater gerne jederzeit zur Verfügung.

Vos questions et suggestions sont les bienvenues et seront traitées par :

Ihr LIZ-Team
Contactez-nous par téléphone ou par e-mail !

Cookies & Contenu tiers

Tracking (Google Analytics)
Google Maps
Vidéos (YouTube et Vimeo)

Vous trouverez des informations détaillées sur les différents cookies sur notre déclaration de confidentialité

Enregistrer Accepter tous