Um die Rüben in der Miete auch längere Zeit gut zu lagern, sodass die Zuckerverluste möglichst gering bleiben sind im Wesentlichen drei Faktoren zu berücksichtigen:
- Rübenqualität
Die Rüben sollten möglichst trocken, sauber und gesund geerntet und eingelagert werden.
- Mietenform
Bei Frostgefahr möglichst breit (Aufnahmebreite der Lademaus beachten!) und hoch. Generell sind kompakte Mieten zu bevorzugen. Die Miete sollte gleichmäßig hoch und gerade sein, das vereinfacht die möglicherweise erforderliche Abdeckung. Bei Abdeckung sollte die Länge zur Vlieslänge passen. Die Rüben nicht hochschieben, dadurch entstehen Verletzungen und Brüche!
- Mietenschutz
Niemals direkt nach der Ernte abdecken! Erst trocknen und auskühlen lassen. Die Rüben sollten vor Regen und vor dem ersten Frost (Frostaufruf beachten) abgedeckt werden.
Momentan sind die Rodebedingungen besonders günstig und die Bedingungen für eine verlustarme Langzeitlagerung erfüllt.