Die Flächenerfassung für Ihre Schläge 2025 ist live. Folgende Veränderungen ergeben sich:
- Feldgrenzen vorschlagen lassen: Zur Vereinfachung der Schlagerfassung können nun Feldgrenzen automatisch aus öffentlichen (Satelliten-) Daten generiert werden. Händisches Einzeichnen oder Anpassen ist dadurch nur noch in Einzelfällen notwendig. Die Funktion ist zunächst nur in Deutschland verfügbar.
- Verpflichtende Sorteneingabe: Ab 2025 müssen alle Landwirte die ausgesäte Sorte je Schlag angeben. Beim Bezug von Saatgut über Drittanbieter sind zusätzliche Angaben im Rübenportal erforderlich.
- LIZ-Unkrautwarnservice: Diese neue Funktion kann über eine Checkbox aktiviert werden. Voraussetzung ist die Angabe eines (auch geplanten) Aussaatdatums. Hierfür ist ein frühes Einzeichnen der Schläge – vor dem Start der Herbizidapplikationen – notwendig.
Je früher die Flächen im System eingezeichnet werden, umso besser (Unkrautwarnservice sonst nicht nutzbar)!
Wir wünschen Ihnen eine gute Rübenaussaat 2025!