In den vergangenen Wochen haben wir Ihnen das Problem Erdmandelgras ausführlich dargestellt.
Die bisherigen Teile finden Sie hier:
Teil 2: Verbreitung unbedingt vermeiden!
Teil 3: Was tun bei vorhandenem Befall?
Nehmen Sie das Problem Erdmandelgras ernst, da ein wirtschaftlicher Rübenanbau auf stark befallenen Flächen unmöglich wird.
Halten Sie Ihre Flächen intensiv im Blick, um eine Verbreitung des Ungrases zu vermeiden. Es ist elementar wichtig, den Erstbefall zu erkennen und zu eliminieren, solange es noch um wenige Einzelpflanzen und Quadratmeter geht. Handeln Sie, wenn größere Teilbereiche betroffen sind.
Achten Sie auf eine gründliche Reinigung von Bodenbearbeitungsgeräten und Erntemaschinen, um die Einschleppung und Verbreitung des Grases möglichst zu vermeiden.
Haben Sie Befall auf Ihren Flächen festgestellt, so informieren Sie bitte auch ihre Dienstleister, damit auch diese gezielte Maßnahmen treffen können (Maschinenreinigung, Bearbeitung zuletzt etc). Informieren Sie bitte auch uns, wenn Sie mit Erdmandelgras befallene Rübenflächen haben.
Hat sich das Erdmandelgras einmal auf den Flächen etabliert, sind gezielte Bekämpfungsmaßnahmen notwendig bis hin zum temporären Aussetzen der Bewirtschaftung / Schwarzbrache, um das Problem beherrschbar zu halten.
Bei Fragen zum Thema Erdmandelgras sprechen Sie uns gerne an!