Ab dem Auflaufen der Zuckerrüben ist mit einem Blattlauszuflug in die Rübenbestände zu rechnen. Auch wenn die Entwicklung der Läuse aufgrund der zum Teil sehr kalten Frühjahrswitterung 2021 erst langsam voranschreitet und die Rüben in vielen Regionen gerade auflaufen ist es entscheidend den Zuflug der Grünen Pfirsichblattlaus nicht zu verpassen.
Der landwirtschaftliche Informationsdienst (LIZ) bietet daher auch in diesem Jahr wieder vom 19. April bis 10. Juni in Zusammenarbeit mit den Pflanzenschutzdiensten in NRW und Sachsen- Anhalt, dem Rheinischen Rübenbauernverband und dem Verband der Rübenanbauer im Lippe-Weser-Raum ein Blattlaus-Monitoring zum Auftreten der Grünen Pfirsichblattlaus (Myzus persicae) und der Schwarzen Bohnenlaus (Aphis fabae) an. Wir halten Sie zweimal wöchentlich, jeweils dienstags und freitags, über die aktuelle Befallssituation und -entwicklung auf dem Laufenden. Sobald im Blattlaus-Monitoring in der Nähe zum eigenen Standort Befall angezeigt wird, ist eine schlagspezifische Kontrolle anhand einer Pflanzenkontrolle im Bestand notwendig.
Zur weiteren Information nutzen Sie den Download: Blattläuse erfolgreich regulieren und Blattläuse und ihre Feinde.