This web page contains a live and functional spreadsheet created with
SpreadsheetConverter
. Please enable JavaScript in your web browser for the live calculations to work properly.
Empfehlung
Empfehlung
Individuelle Werte
Bilanz
bitte wählen
Brandenburg
- Berge
- Postsdam
- Manschnow
Sachsen Anhalt
- Leipzig/Halle
- Köthen
- Magdeburg
Nordrhein-Westfalen
- Aachen
- Salzuflen
- Lippspringe
- Elsdorf
- Düsseldorf
- Kleve
- Weilerswist
Rheinl.-Pfalz (Münstermaifeld)
bitte wählen
S
lS; sU
ssL; lU
sL; uL; L
utL; tL; T
bitte wählen
nein
ja
Je mehr Sauerstoff im Boden ist oder gelangen kann (ungestörter Gasaustausch), desto höher die Nitrifikation.
bitte wählen
verdichtet / verkrustet
dicht lagernd
mäßig locker
locker
sehr locker / gar
bitte wählen
- 60 cm
60-90 cm
90-120 cm
120- cm
bitte wählen
nein
ja; im letzten Herbst umgebrochen
ja; vor 1 Jahr umgebrochen
ja; vor 2 Jahren umgebrochen
ja; vor 3-4 Jahren umgebrochen
ja; vor 5-10 Jahren umgebrochen
ja; vor 11-16 Jahren umgebrochen
bitte wählen
Getreide + Stroh langjährig
Getreide + Stroh
Getreide ohne Stroh
Raps
Silomais
Körnermais/CCM + Stroh
Kartoffel
Z.Rüben + Blatt
Z.Rüben - Blatt
Buschbohne
Erbse; grüne
Ackerbohne
Futtererbse
Gemüse; allgemein
Ackergras
Luzerne
Luzernegras
Rotklee
Kleegras
Rotationsbrache mit Klee
Rotationsbrache ohne Klee
Dauerbrache
Grünland
bitte wählen
stark unterschritten
unterschritten
erreicht
überschritten
stark überschritten
bitte wählen
Juli
Aug
Sep
Okt
Nov
bitte wählen
keine
Nichtleguminose abgefroren
Nichtleguminose grün im Frühj. eingearbeiet
Nichtleguminose grün im Herbst eingearbeiet
Leguminose abgefroren
Leguminose grün im Frühj. eingearbeiet
Leguminose grün im Herbst eingearbeiet
bitte wählen
sehr schwach
schwach
normal
stark
sehr stark
bitte wählen
Gründüngung
abgeweidet
abgefahren
N-ges. kg/ha
1.
keine
Gülle Mastschwein (6% TS)
Gülle Sauen (5% TS)
Gülle Ferkel (4% TS)
Gülle Rinder (9% TS)
Gülle Kälber (4% TS)
Gülle Hühner (11% TS)
Gülle Enten
Gülle gemischt (4% TS)
Gülle gemischt (7% TS)
Gärrest Schweinegülle (4% TS)
Gärrest Rindergülle (7% TS)
Gärrest Mais (6% TS)
Gärrest Gras (6% TS)
Jauche Schweine (2% TS)
Jauche Rinder (2% TS)
Mist Rinder (23% TS)
Mist Schweine (23% TS)
Mist Pferde (30% TS)
Mist Schafe (27% TS)
Mist Puten (50% TS)
Mist Hühner (50% TS)
Kot Hühnerfrisch- (28% TS)
Kot Hühnertrocken- (60% TS)
Grüngut frisch t
Klärschlamm flüssig (5% TS)
Klärschlamm fest (34% TS)
Vinasse (65% TS)
Kartoffelschlempe (4,5% TS)
Kartoffelfruchtwasser
bitte wählen
01.01.24 - Ernte Vorfrucht
Juli
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Jan 25
Feb
Mär
Apr
Mai
Juni
2.
keine
Gülle Mastschwein (6% TS)
Gülle Sauen (5% TS)
Gülle Ferkel (4% TS)
Gülle Rinder (9% TS)
Gülle Kälber (4% TS)
Gülle Hühner (11% TS)
Gülle Enten
Gülle gemischt (4% TS)
Gülle gemischt (7% TS)
Gärrest Schweinegülle (4% TS)
Gärrest Rindergülle (7% TS)
Gärrest Mais (6% TS)
Gärrest Gras (6% TS)
Jauche Schweine (2% TS)
Jauche Rinder (2% TS)
Mist Rinder (23% TS)
Mist Schweine (23% TS)
Mist Pferde (30% TS)
Mist Schafe (27% TS)
Mist Puten (50% TS)
Mist Hühner (50% TS)
Kot Hühnerfrisch- (28% TS)
Kot Hühnertrocken- (60% TS)
Grüngut frisch t
Klärschlamm flüssig (5% TS)
Klärschlamm fest (34% TS)
Vinasse (65% TS)
Kartoffelschlempe (4,5% TS)
Kartoffelfruchtwasser
bitte wählen
01.01.24 - Ernte Vorfrucht
Juli
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Jan 25
Feb
Mär
Apr
Mai
Juni
3.
keine
Gülle Mastschwein (6% TS)
Gülle Sauen (5% TS)
Gülle Ferkel (4% TS)
Gülle Rinder (9% TS)
Gülle Kälber (4% TS)
Gülle Hühner (11% TS)
Gülle Enten
Gülle gemischt (4% TS)
Gülle gemischt (7% TS)
Gärrest Schweinegülle (4% TS)
Gärrest Rindergülle (7% TS)
Gärrest Mais (6% TS)
Gärrest Gras (6% TS)
Jauche Schweine (2% TS)
Jauche Rinder (2% TS)
Mist Rinder (23% TS)
Mist Schweine (23% TS)
Mist Pferde (30% TS)
Mist Schafe (27% TS)
Mist Puten (50% TS)
Mist Hühner (50% TS)
Kot Hühnerfrisch- (28% TS)
Kot Hühnertrocken- (60% TS)
Grüngut frisch t
Klärschlamm flüssig (5% TS)
Klärschlamm fest (34% TS)
Vinasse (65% TS)
Kartoffelschlempe (4,5% TS)
Kartoffelfruchtwasser
bitte wählen
01.01.24 - Ernte Vorfrucht
Juli
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Jan 25
Feb
Mär
Apr
Mai
Juni
4.
keine
Gülle Mastschwein (6% TS)
Gülle Sauen (5% TS)
Gülle Ferkel (4% TS)
Gülle Rinder (9% TS)
Gülle Kälber (4% TS)
Gülle Hühner (11% TS)
Gülle Enten
Gülle gemischt (4% TS)
Gülle gemischt (7% TS)
Gärrest Schweinegülle (4% TS)
Gärrest Rindergülle (7% TS)
Gärrest Mais (6% TS)
Gärrest Gras (6% TS)
Jauche Schweine (2% TS)
Jauche Rinder (2% TS)
Mist Rinder (23% TS)
Mist Schweine (23% TS)
Mist Pferde (30% TS)
Mist Schafe (27% TS)
Mist Puten (50% TS)
Mist Hühner (50% TS)
Kot Hühnerfrisch- (28% TS)
Kot Hühnertrocken- (60% TS)
Grüngut frisch t
Klärschlamm flüssig (5% TS)
Klärschlamm fest (34% TS)
Vinasse (65% TS)
Kartoffelschlempe (4,5% TS)
Kartoffelfruchtwasser
bitte wählen
01.01.24 - Ernte Vorfrucht
Juli
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Jan 25
Feb
Mär
Apr
Mai
Juni
Aufbringungsverluste abziehen
N-ges. kg/ha
1.
keine
Kompost Grün-/Bio- (62% TS)
Champignonerde (30% TS)
Sonstige Komposte (75% TS)
bitte wählen
2025
2024 - Herbst
2024 - Frühjahr
2023
2022
Für Bedarfsermittlung auf 3 Jahre aufteilen
N-ges. kg/ha
1.
keine
Gülle Mastschwein (6% TS)
Gülle Sauen (5% TS)
Gülle Ferkel (4% TS)
Gülle Rinder (9% TS)
Gülle Kälber (4% TS)
Gülle Hühner (11% TS)
Gülle Enten
Gülle gemischt (4% TS)
Gülle gemischt (7% TS)
Gärrest Schweinegülle (4% TS)
Gärrest Rindergülle (7% TS)
Gärrest Mais (6% TS)
Gärrest Gras (6% TS)
Jauche Schweine (2% TS)
Jauche Rinder (2% TS)
Mist Rinder (23% TS)
Mist Schweine (23% TS)
Mist Pferde (30% TS)
Mist Schafe (27% TS)
Mist Puten (50% TS)
Mist Hühner (50% TS)
Kot Hühnerfrisch- (28% TS)
Kot Hühnertrocken- (60% TS)
Grüngut frisch t
Klärschlamm flüssig (5% TS)
Klärschlamm fest (34% TS)
Vinasse (65% TS)
Kartoffelschlempe (4,5% TS)
Kartoffelfruchtwasser
Kompost Grün-/Bio- (62% TS)
Champignonerde (30% TS)
Sonstige Komposte (75% TS)
bitte wählen
jedes Jahr
jedes 2.Jahr
jedes 3. Jahr
jedes 4. Jahr
jedes 5. Jahr
2.
keine
Gülle Mastschwein (6% TS)
Gülle Sauen (5% TS)
Gülle Ferkel (4% TS)
Gülle Rinder (9% TS)
Gülle Kälber (4% TS)
Gülle Hühner (11% TS)
Gülle Enten
Gülle gemischt (4% TS)
Gülle gemischt (7% TS)
Gärrest Schweinegülle (4% TS)
Gärrest Rindergülle (7% TS)
Gärrest Mais (6% TS)
Gärrest Gras (6% TS)
Jauche Schweine (2% TS)
Jauche Rinder (2% TS)
Mist Rinder (23% TS)
Mist Schweine (23% TS)
Mist Pferde (30% TS)
Mist Schafe (27% TS)
Mist Puten (50% TS)
Mist Hühner (50% TS)
Kot Hühnerfrisch- (28% TS)
Kot Hühnertrocken- (60% TS)
Grüngut frisch t
Klärschlamm flüssig (5% TS)
Klärschlamm fest (34% TS)
Vinasse (65% TS)
Kartoffelschlempe (4,5% TS)
Kartoffelfruchtwasser
Kompost Grün-/Bio- (62% TS)
Champignonerde (30% TS)
Sonstige Komposte (75% TS)
bitte wählen
jedes Jahr
jedes 2.Jahr
jedes 3. Jahr
jedes 4. Jahr
jedes 5. Jahr
Die Ertragserwartung ist unter Berücksichtigung des geplanten Erntetermins anzugeben und bezieht sich auf den 3-jährigen Betriebsdurchschnitt.
bitte wählen
Normalsorte
Nemat. tol./res. Sorte
kg N /ha
ab Ernte Vorfrucht.
Einzubeziehen sind auch min. N-Mengen zur Zwischenfrucht u. aus Carbokalk u. a. Düngern.
bitte wählen
Juli 23
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Jan 24
Feb
Mär
Apr
Mai
Juni
Auch für Npro-Empfehlung nutzen
bitte wählen
nein
ja
***
ermittelter Düngebedarf für das Anbaujahr 2025
kg N/ha
kg N/ha
2024
2025
Sofern vom Standort individuelle Werte vorliegen, diese bitte in die weißen Felder eintragen. Niederschlagsmengen sind um Beregnungsmengen zu ergänzen.
kg N je m
3
/t
Sofern vom Wirtschaftsdünger individuelle Werte vorliegen, diese bitte in die weißen Felder eintragen.
...ab 01.01.2024
1.
bitte wählen
sehr gering
gering
normal
hoch
sehr hoch
(außer Kompost)
2.
bitte wählen
sehr gering
gering
normal
hoch
sehr hoch
3.
bitte wählen
sehr gering
gering
normal
hoch
sehr hoch
4.
bitte wählen
sehr gering
gering
normal
hoch
sehr hoch
...Kompost
1.
1.
2.
-
>
-
-
>
=
Basis
Einflussfaktor
Ertrag
Vorfrucht
Zwischenfrucht
Org. Düngung Vorjahr
Humus
Nmin
Drucken
Impressum
Datenschutz